Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung 20.02.2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 8.b 1 offenes Votum |
Antragsteller*in: | Jörg Obereiner (KV Ennepe-Ruhr) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 12.02.2025, 18:40 |
B2: Jörg Obereiner
Selbstvorstellung
Bewerbung für ein Votum für die Wahl zum Ruhrparlament
Liebe Freundinnen und Freunde, Mit 15 Jahren Erfahrung in der Förderung von Kultur, Sport und Vielfalt im Ruhrgebiet bringe ich Wissen, Leidenschaft und Vision ein, um diesen Bereich auch in der nächsten Amtszeit zukunftsorientiert zu gestalten.
Kultur, Sport und Vielfalt sind elementare Bausteine einer lebendigen Gesellschaft. Sie fördern soziale Teilhabe, schaffen Begegnungsräume und ermöglichen es Menschen, über gemeinsame Werte, Ideen und kreative Prozesse zusammen finden zu lassen. Kultur eröffnet Perspektiven, die das Verständnis füreinander vertiefen. Sport stärkt den Zusammenhalt, baut Barrieren ab und schafft Brücken zwischenGenerationen und sozialen Gruppen. Vielfalt ist die Grundlage für Innovation, Offenheit und eine gerechte Gesellschaft, in der alle ihre Talente entfalten können.
Als Fachlehrer für Schülerinnen und Schüler mit Handicaps und Sozialarbeiter habe ich gelernt, Menschen zu fördern, Potenziale zu erkennen und sie nachhaltig zu stärken. Diese Kompetenz übertrage ich auf meine politische Tätigkeit, bei der ich mich für kreative Neuerungen, Verbesserungen bestehender Strukturen oder den bewussten Erhalt bewährter Ansätze einbringe. Das aktuelle Programm ist die Basis für das wirkungsvolle Umsetzen von Konzepten wie z.B. die neue KulturstrategieRuhr und die Weiterentwicklung geförderter Projekte. Dabei sind die Zusammenarbeit in Netzwerken, der Aufbau weiterer starker Kooperationen sowie der europaweite Austausch von großem Wert, um nachhaltige Impulse zu setzen. Mein Fokus liegt darauf, im Team Lösungen zu entwickeln und gesellschaftliche Bedürfnisse dynamisch und zukunftsorientiert aufzugreifen, um gemeinsam nachhaltige Fortschritte für Kultur, Sport und Vielfalt zu erreichen. Meine Ideen für die kommende Wahlperiode konnte ich intensiv in den Programmentwurf einbringen. „Ich widme mich meinen Aufgaben mit Leidenschaft, fundiertem Wissen, Engagement und im ständigen Austausch mit anderen – stets getragen von dem Bewusstsein, Verantwortung für das Wohl der Gemeinschaft zu übernehmen.“
Als GRÜNER setze ich mich für eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft ein, in der Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Vielfalt zentrale Werte sind. Mir ist wichtig, ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Stärke zu verbinden und dabei die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen zu sichern. Ich fördere eine offene und tolerante Gesellschaft, in der alle Menschen gleichberechtigt sind und unabhängig von Herkunft, Religion oder Identität respektiert werden.
Mit eurer Stimme werde ich mit erneut um Listenplatz 4 bewerben und mich dann hoffentlich mit ganzer Kraft wieder für das Ruhrgebiet und den Ausschuss für Kultur, Sport und Vielfalt einsetzen.
Mit GRÜNER Verbundenheit und Zuversicht Jörg Für Rückfragen bin ich erreichbar unter: 0177 4349738 Jörg Obereiner, 60, wohne in Breckerfeld und arbeite als Fachlehrer an einer Förderschule. Seit 1984 für Grüne in OV, KV, Bezirk und Land aktiv. Momentan u.a. als stellvertretender Landrat und Vorsitzender vom Ausschuss für Arbeitsmarktpolitik, Vorsitzender vom Ausschuss für Kultur, Sport und Vielfalt beim Regionalverband Ruhr und Sprecher der LAG Kultur B90/Die Grünen NRW. Drummer bei der Rockband Vintage project
- Alter:
- 60
- Geschlecht:
- männlich
- Geburtsort:
- Hagen