Veranstaltung: | Einladung Aufstellungsversammlung und Jahreshauptversammlung 05. April 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 4 Aufstellung der Reserveliste |
Antragsteller*in: | Jörg Obereiner (KV Ennepe-Ruhr) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 29.03.2025, 16:14 |
B5: Jörg Obereiner
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
ihr habt mir vor fünf Jahren Euer Vertrauen geschenkt und mich auf Platz 4 der Reserveliste gewählt.
Ich hoffe, dass ich dieses Vertrauen durch meine engagierte Arbeit gerechtfertigt habe und möchte mich erneut für Platz 4 bewerben und zur Wahl stellen.
Seit 1995 bin ich Mitglied des Kreistags und konnte in dieser Zeit nicht nur wertvolle Erfahrungen sammeln, sondern auch ein starkes Netzwerk aufbauen. Derzeit bin ich stellvertretender Landrat und Vorsitzender des Ausschusses für Arbeitsmarktpolitik. Zudem bin ich Mitglied im Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur. Hier koordiniere ich für beide Ausschüsse innerhalb der Fraktion sowie in der Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner. Außerdem arbeite ich im Fraktionsvorstand mit.
In der nächsten Wahlperiode möchte ich meinen Fokus auf den Arbeitsmarktausschuss und auf die Kulturarbeit, einschließlich Sport und Freizeit legen. In den vergangenen Jahren konnten wir hier im Kreis erfolgreiche Strukturen etablieren, die es nun gilt, weiter auszubauen und zu stärken. Das Kreiswahlprogramm bietet viele innovative Ideen und Impulse, die ich aktiv mit gestalten und umsetzen möchte. Mit meiner Erfahrung und Leidenschaft möchte ich diesen Bereich gemeinsam mit Euch zukunftsorientiert weiterentwickeln.
Kultur, Sport und Freizeit: Eckpfeiler einer lebendigen Gesellschaft
Kultur, Sport und Freizeit sind essenzielle Bestandteile einer offenen, sozialen und lebendigen Gesellschaft. Sie fördern soziale Teilhabe, schaffen Begegnungsräume und verbinden Menschen über gemeinsame Werte und kreative Prozesse. Kultur eröffnet Perspektiven, vertieft das Verständnis füreinander und schafft Identität. Unser Kreiswahlprogramm bildet die Basis für eine gezielte Umsetzung von Konzepten, wie z. B. die neue Kultur-Service-Stelle. Sport wiederum stärkt den Zusammenhalt, baut Barrieren ab und verbindet Generationen sowie soziale Gruppen. Ein zentrales Ziel ist es, den Pakt für Sport mit Leben zu füllen. Vielfältige Freizeitangebote machen den Ennepe-Ruhr-Kreis attraktiver als Wohn- und Arbeitsstandort.
Eine enge Zusammenarbeit in Netzwerken und starke Kooperationen sind entscheidend, um nachhaltige Impulse zu setzen. Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, im Team tragfähige Lösungen zu entwickeln, gesellschaftliche Bedürfnisse aufzunehmen und so spürbare Fortschritte für Kultur und Sport zu erzielen. Meine Ideen für die nächste Wahlperiode konnte ich intensiv in den Programmentwurf mit einbringen.
Berufliche Erfahrung und politische Kompetenz
Als Fachlehrer für Schülerinnen und Schüler mit Handicaps sowie als Sozialarbeiter habe ich gelernt, Menschen zu fördern, Potenziale zu erkennen und sie nachhaltig zu stärken. Diese Kompetenzen bringe ich auch in meine politische Arbeit ein: Sei es durch kreative Innovationen, gezielte Verbesserungen bestehender Strukturen oder den bewussten Erhalt bewährter Ansätze.
Mit diesem Verständnis leite ich den Ausschuss für Arbeitsmarktpolitik und navigiere ihn durch politische Herausforderungen, um pragmatische und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
„Ich widme mich meinen Aufgaben mit Leidenschaft, fundiertem Wissen, Engagement und im ständigen Austausch mit anderen – stets getragen von dem Bewusstsein, Verantwortung für das Wohl der Gemeinschaft zu übernehmen.“
Als GRÜNER setze ich mich für eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft ein, in der Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Vielfalt zentrale Werte sind. Mir ist es wichtig, ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Stärke zu verbinden und dabei die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen zu sichern. Ich stehe für eine offene und tolerante Gesellschaft, in der alle Menschen gleichberechtigt sind und unabhängig von Herkunft, Religion oder Identität respektiert werden.
Ich bitte Euch erneut um Euer Vertrauen und Eure Stimme für Listenplatz 4, damit ich mich weiterhin mit ganzer Kraft für den Ennepe-Ruhr-Kreis einsetzen kann.
Mit GRÜNER Verbundenheit und Zuversicht
Jörg
Kurzprofil:
Jörg Obereiner, 60, wohne in Breckerfeld und arbeite als Fachlehrer an einer Förderschule. Habe eine erwachsene Tochter, fahre gerne Mountainbike und mache gerne Musik. U.a. als Drummer bei der Rockband Vintage project.
Seit 1984 für Grüne in OV, KV, Bezirk und Land aktiv.
Momentan u.a. als stellvertretender Landrat ERK und Vorsitzender vom Ausschuss für Arbeitsmarktpolitik, Mitglied im Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur, im Fraktionsvorstand und im Regionalausschuss Westfalen-West von Jugend musiziert. Mitglied im Beirat KIZZ der ProFamilia Ennepe-Ruhr Süd.
Sprecher der LAG Kultur von B90/Die Grünen NRW.
- Alter:
- 60
- Geschlecht:
- männlich
- Geburtsort:
- Hagen