Veranstaltung: | Einladung Aufstellungsversammlung und Jahreshauptversammlung 05. April 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 4 Aufstellung der Reserveliste |
Antragsteller*in: | Karen Haltaufderheide-Uebelgünn (KV Ennepe-Ruhr) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 30.03.2025, 18:31 |
B8: Karen Haltaufderheide-Uebelgünn
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde im Ennepe-Ruhr-Kreis,
ich bewerbe mich bei Euch erneut um einen Platz auf der Reserveliste für den Kreistag. Ich habe in den letzten Jahren in einer guten Kooperation mit Marcel Gießwein die Kreistagsfraktion geführt und bitte Euch auch für diese Wahl um Eure Zustimmung zur Wahl auf den Listenplatz 1.
In den letzten Jahren ist der finanzielle Druck auf den Kreis stetig gewachsen. Die kreisangehörigen Städte fordern angesichts ihrer schwierigen Lage zu Recht eine sparsame und effiziente Haushaltsführung beim Kreis. Das darf aber nicht reflexhaft dazu führen, dass bei Klimaschutz und Mobilität sowie im Sozialbereich Standardsenkungen erfolgen. Das wäre kurzsichtig und würde auf Dauer negative Folgen haben. Stattdessen muss sich die kommunale Familie gemeinsam bei Land und Bund für eine bessere Finanzierung ihrer Aufgaben einsetzen. Die Zusammenarbeit mit den Städten muss dringend wieder verbessert werden. Dies erfordert einen fairen Austausch, bei dem beide Seiten Transparenz, Verständnis und Toleranz aufbringen. Darauf aufbauend können wir eine in vielen Feldern wichtige gemeinsame Erledigung von Aufgaben entwickeln. Maßnahmen für eine nachhaltiger Mobilität, für gute Bildung und auch für die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger und Inklusion müssen vernetzt und städteübergreifend abgestimmt werden. Angesichts fehlender Fachkräfte kann die Verwaltung ihre Aufgaben ressourcenschonender und kostengünstiger interkommunal erledigen. Wir setzen uns weiterhin ein für einen sozialen, nachhaltigen und inklusiven Ennepe-Ruhr-Kreis, der seine Bürgerinnen und Bürger bestmöglich versorgt. Dafür gibt es noch viel zu tun.
Liebe Freundinnen und Freunde, angesichts der wachsenden Bedrohung durch Rechtsextremismus müssen wir uns für starke GRÜNE und für eine gute Zusammenarbeit der demokratischen Parteien im Kreis einsetzen. Ich möchte für beides kämpfen und bitte um Eure Stimme.
Zu meiner Person:
Ich bin 64 Jahre alt, verheiratet, habe fünf erwachsene Kinder und Enkel. Ich bin derzeit Fraktionssprecherin im Rat der Stadt Wetter, im Kreistag und in der Fraktion GRÜNE im LWL sowie eine der Sprecherinnen der BAG Arbeit, Soziales und Gesundheit. Beruflich unterhalte ich ein Betreuungsbüro.
Mit grünen Grüßen
Karen
- Alter:
- 64
- Geschlecht:
- weiblich
- Geburtsort:
- Wetter (Ruhr)