Veranstaltung: | Einladung Aufstellungsversammlung und Jahreshauptversammlung 05. April 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7.b Wahl Vorsitzende*r |
Antragsteller*in: | Martin Schmid (KV Ennepe-Ruhr) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 02.04.2025, 23:20 |
B24: Martin Schmid
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
Veränderung gelingt am besten im Miteinander – wenn wir zuhören, voneinander lernen und gemeinsam Verantwortung übernehmen. Unser Kreisverband bietet genau diesen Raum: für Austausch, für Engagement, für politisches Wirken vor Ort. Damit dieser Raum lebendig bleibt und weiter wachsen kann, möchte ich meinen Beitrag als Sprecher leisten.
Mein Name ist Martin Schmid, ich bin 40 Jahre alt und lebe mit meiner vierköpfigen Familie seit fast sieben Jahren in Wetter-Wengern. Ursprünglich komme ich aus Bayern und bin für mein Politikwissenschaftsstudium nach NRW gezogen – und habe inzwischen im Ennepe-Ruhr-Kreis Wurzeln geschlagen. Nach meiner Promotion und Stationen bei internationalen Organisationen in Afghanistan und der Ukraine, bei der Stiftung Mercator und in der Staatskanzlei NRW bin ich schließlich auch beruflich bei den Grünen angekommen.
Seit 2022 arbeite ich in der Landesgeschäftsstelle der Grünen – zunächst in der Öffentlichkeitsarbeit während des Landtagswahlkampfs, inzwischen als Kommunalreferent. Ich bin immer wieder beeindruckt, was grünes Ehrenamt in unseren Kommunen leistet. Kreisverbände sind für mich dabei das Scharnier unserer Partei, zwischen Mitgliedschaft und Mandat, zwischen Vision und Wirklichkeit. Dieses Scharnier möchte ich als Sprecher stärken.
Was mich motiviert:
Ich möchte dazu beitragen, dass unser Kreisverband ein Ort ist, an dem Menschen Grüne Politik mitgestalten und sie selbst sein können – egal ob neu dabei oder seit Jahren aktiv. Ich wünsche mir eine Kultur, in der politische Debatten Freude machen, Informationen fließen und gute Zusammenarbeit selbstverständlich ist – innerhalb des Kreisvorstands, mit den Ortsverbänden und mit allen, die sich engagieren wollen.
Was ich mitbringe:
- Die Perspektive eines Beisitzers im Kreisvorstand, eines Vaters zweier kleiner Kinder, eines Rad- und Bahnpendlers.
- Politische Erfahrung auf kommunaler, Landes- und internationaler Ebene – mit Blick für das große Ganze und Gespür für Details.
- Und den Wunsch, zuzuhören, zu vermitteln und Verantwortung im Team zu übernehmen.
Was ich mir konkret vornehme:
- Den Kreisparteirat möchte ich als lebendiges Forum wiederbeleben, damit der Austausch zwischen Kreisvorstand und Ortsverbänden wieder regelmäßig, konstruktiv und in beide Richtungen funktioniert.
- Ich möchte als Sprecher dazu beitragen, dass sich alle Menschen bei uns wohlfühlen können – um gemeinsam Politik zu machen, die die Vielfalt unserer Gesellschaft besser abbildet – im Vorstand und in unserem Auftreten nach außen.
- Neumitglieder möchte ich aktiv einbinden und das Netzwerk der Mitgliederbeauftragten stärken.
- Die Zusammenarbeit mit und zwischen den Ortsverbänden möchte ich fördern – bei Veranstaltungen, Fortbildungen, inhaltlichen Diskussionen und überall dort, wo Unterstützung gebraucht wird.
Ich bin davon überzeugt, dass wir Grüne im Kreis nur als starkes Team die Herausforderungen unserer Zeit angehen können – vom gesellschaftlichen Zusammenhalt über soziale Gerechtigkeit bis zum Klimaschutz vor Ort. Die gemeinsame Arbeit am Kreiswahlprogramm hat mir gezeigt, was wir gemeinsam auf die Beine stellen können. Lasst uns daran anknüpfen.
Ich freue mich auf den Austausch – danke für Euer Vertrauen!
Herzliche Grüße
Euer Martin
- Alter:
- 40
- Geschlecht:
- männlich
- Geburtsort:
- Aschaffenburg