Veranstaltung: | Kreismitgliederversammlung 20.02.2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 9 Verschiedenes |
Antragsteller*in: | Thomas Schmitz (KV Ennepe-Ruhr) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 12.02.2025, 19:33 |
A7: Transparenz und Strategie zur Landratswahl im Ennepe-Ruhr-Kreis 2025
Antragstext
Der Kreisverband Ennepe-Ruhr von Bündnis 90/Die Grünen möge beschließen:
1. Informationstransparenz:
Der Kreisvorstand wird beauftragt, zeitnah alle Mitglieder über den aktuellen
Stand der Vorbereitungen zur Landratswahl 2025 im Ennepe-Ruhr-Kreis zu
informieren. Dies beinhaltet insbesondere Informationen über:
a) Den aktuellen Stand möglicher Kandidaturen
b) Gespräche mit anderen Parteien und Wählergruppen
c) Den Zeitplan für interne Entscheidungsprozesse
2. Eigene Kandidatur:
Der Kreisverband strebt eine eigene Kandidatur für das Amt des Landrats/der
Landrätin an. Der Vorstand wird beauftragt, bis zum 01.03.2025 einen Vorschlag
für eine*n geeignete*n Kandidat*in zu unterbreiten.
3. Strategieentwicklung:
Es wird eine Arbeitsgruppe "Landratswahl 2025" eingerichtet, die eine
Wahlstrategie entwickelt. Diese soll bis zum 15.03.2025 dem Kreisverband zur
Abstimmung vorgelegt werden.
4. Mitgliederbeteiligung:
Der Kreisvorstand organisiert eine Mitgliederversammlung zum Thema Landratswahl
bis zum 15.03.2025, bei der die Kandidatur und die Wahlstrategie diskutiert und
beschlossen werden.
5. Öffentlichkeitsarbeit:
Nach interner Klärung wird eine offensive Öffentlichkeitsarbeit zur grünen
Position und Kandidatur für die Landratswahl gestartet, um unsere Wähler*innen
frühzeitig zu informieren und zu mobilisieren.
Begründung:
Die Landratswahl 2025 ist von großer Bedeutung für die politische Ausrichtung
des Ennepe-Ruhr-Kreises. Als Bündnis 90/Die Grünen müssen wir unseren
Wähler*innen eine klare Alternative bieten und unsere Positionen deutlich
machen. Der vollzogene Alleingang der SPD macht es umso wichtiger, dass wir als
GRÜNE geschlossen und strategisch vorgehen. Eine eigene, starke Kandidatur ist
essenziell, um unsere politischen Ziele für den Kreis zu vertreten und unseren
Wähler*innen eine echte Wahlmöglichkeit zu bieten.
Durch frühzeitige Planung, Transparenz und Einbindung der Mitglieder können wir
eine starke und überzeugende Kampagne aufbauen. Dies ist notwendig, um unsere
grünen Themen in den Mittelpunkt zu rücken und eine nachhaltige, soziale und
ökologische Politik für den Ennepe-Ruhr-Kreis voranzubringen.
Thomas Schmitz
Fraktionsvorsitzender Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sprockhövel
Kreistagsmitglied Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Ennepe-Ruhr